Umfassendes Programm unterstützt die Einhaltung von Compliance
Compliance beschreibt alle Maßnahmen, die das rechtmäßige Verhalten von Unternehmen, ihrer Leitungsorgane und ihrer Mitarbeitenden im Hinblick auf gesetzliche und unternehmensinterne Ge- und Verbote gewährleisten. Mit dem Lufthansa Group Compliance Management System sollen die Unternehmen, Leitungsorgane und Mitarbeitenden der Lufthansa Group vor Verstößen gegen gesetzliche oder interne Ge- und Verbote bewahrt und darin unterstützt werden, diese richtig anzuwenden.
Das Compliance Management System setzt sich aus den Bausteinen Competition-, Kapitalmarkt-, Integrity- (Antikorruption), Fremdpersonal-, Geldwäsche- sowie Embargo- und Export-Compliance zusammen. Zentrale Elemente des Lufthansa Group Compliance Management Systems sind neben der Beratung zu konkreten Compliance-bezogenen Fragestellungen die konzernweite jährliche Erhebung und Bewertung von Compliance-Risiken im Rahmen eines IT-basierten Compliance Self-Assessments sowie die Umsetzung entsprechender Risikominimierungsmaßnahmen. Die regelmäßige Kommunikation der Compliance-Grundsätze, -Risiken und -Regeln über verschiedene Kanäle sowie risikoorientierte Schulungen der Mitarbeitenden fördern ein angemessenes Risikobewusstsein in der Lufthansa Group. Ein Hinweisgebersystem ermöglicht über ein elektronisches System und Ombudspersonen, Verdachtsmeldungen abzugeben, die sich auf wirtschaftskriminelle Handlungen oder Verstöße gegen die Compliance Regelungen der Lufthansa Group beziehen.
Der im Vorstandsressort Personal und Recht angesiedelte Chief Compliance Officer, der durch das bei ihm angesiedelte Corporate Compliance Office unterstützt wird, die zentralen und lokalen Compliance-Ausschüsse der Lufthansa Group sowie die Compliance-Manager in den Konzerngesellschaften sorgen dafür, dass das Compliance Management System gesellschaftsübergreifend in der Lufthansa Group umgesetzt wird. Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats wird halbjährlich und, soweit erforderlich, darüber hinaus anlassbezogen über Vorfälle und Fortschritte im Bereich Compliance durch einen Compliance-Bericht informiert. Der Aufsichtsrat wird jährlich über die Entwicklung des Compliance Management Systems informiert.